top of page

Authentisch und natürlich - so müssen Business-Portraits sein!

Wahlplakate sollen überzeugen, die Botschaft transportieren und bei den potentiellen Wählern punkten - das können sie nur, wenn die Person auf den Fotos authentisch und natürlich wirkt. Der Betrachter spürt, ob die Pose, das Styling und natürlich das gesamte Tun zum Protagonisten passt oder ob es eine Geschichte ist, die sich ein Fotograf oder eine Werbeagentur ausgedacht hat und gleich einer Maske jemanden überstülpt. Und das sind dann die Fotos, wo man sich beim Anschauen denkt, irgendwas ist nicht stimmig, passt nicht, wirkt unecht. Dass solche Fotos ihre Wirkung verfehlen und nicht zum gewünschten Erfolg führen, ist eine logische Folge.

Die Fotos, die wir von LKNÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager machen durften, zeigen ihn "wie er ist", man spürt seine Freude an der Aufgabe und seine Verbundenheit mit der Tätigkeit. Er geht dynamisch, wie es seine Art ist, an Aufgaben heran zu gehen und zeigt sich eins mit der Natur und der Umgebung.

LKNÖ, Präsident Johannes Schmuckenschlager, LKNÖ-Wahl,

Um solche Portraits zu fotografieren, ist es uns wichtig, die Person kennenzulernen und zu spüren, was zu ihr passt. Zu probieren, ob sich Positionen gut anfühlen - gerne fragen wir hier nach, lassen die Person aus einer Grundhaltung etwas Neues entwickeln und begleiten so die Entwicklung einer ganz authentischen Bildsprache. Der Mensch muss sich wohl fühlen beim Fotografieren und er selbst sein dürfen - dann werden es auch Fotos, die er selbst mag und die von anderen geschätzt werden. Denn sie spüren, dass es "ehrliche" Fotos sind!

LKNÖ Präsident Johannes Schmuckenschlager mit Traktor
LKNÖ Präsident Johannes Schmuckenschlager gehend in Wiese vor Wald
LKNÖ Präsident Johannes Schmuckenschlager Business-Portrait
LKNÖ Präsident Johannes Schmuckenschlager am Acker

bottom of page